
|
Alkohol - 8.Version - Referat
Alkohol
Aufbau:
- C2H5OH = Ethanol = Alkohol CH3OH = Methanol
- Alkohol rückwärts gelesen"Herr Ober, 5 Helle, 2 Corn"
- Alkohol Bindet sich mit Fett
Aufnahme/Abbau:
- über Mundschleimhaut gelangt ein Teil in Blutkreislauf
- in der Leber durch Alkoholdehydrogenase zu Acetaldehyd
 durch Acetaldehyddehydrogenase zu Essigsäure
-
Wirkung:
- Alkohol löst im Gehirn die Ausschüttung von Neurotransmittern aus
- GABAAndocken auf RezeptorenEintrom der Chlor Ionen Reiz gedrosselt
 verlieren bei Alkoholikern Wirkung
- es bilden sich zusätzliche Calciumkanäle (2+)
-  Unkontrolliertes Zittern der Hände; schlechte beweg.- Koord. d. Arme u. Beine
- schlechtes Erinnerungsvermögen durch Hemmung der Glutamatwirkung
- GedächtnisBahnung der Synapsen in Hirnbereich
 unter Alkoholeinfluss blockiert
- Hoher Blutdruck bzw. Atemfrequenz (Acetaldehydspiegel)
- Viel Sauerstoff für Alkoholabbau  schnarchen
- 10%iger Alkohol steigert die Produktion von Magensäure
- 20%iger Alkohol hemmt die Magensäureausschüttung
- 40%iger Alkohol Entzündung der Magenschleimhaut
- Alkohol steigert die produzierte Harnmenge und schädigt die Nieren
- durch Alkohol wird die Vasopressinausschüttung gehemmt (Konzentration den Harns)
 Ausscheidung großer Mengen von dünnen Harn
 Gifte bleiben alle im Körper
Dieses Referat wurde eingesandt vom User: Motus
Kommentare zum Referat Alkohol - 8.Version:
|