
|
Die Haut des Menschen - Referat
4. Haut
Allgemeines:
- Haut schließt den Orgasmus gegenüber der Umwelt ab
- bedeckt die äußere Oberfläche des Körpers (äußere Haut)
- kleidet auch als Schleimhaut (innere Haut)
Äußere Haut:
- besteht aus 3 Schichten: Oberhaut, Lederhaut, Unterhaut
Bau und Funktion der äußeren Haut:
Oberhaut:
- besteht aus widerstandsfähigen, verhornten Zellen
- enthält Pigmente
- Schutz gegen mechanische Beanspruchung
- Keimschicht bildet immer wieder neue Oberhautzellen
Einlagerungen in der äußeren Haut
Pigmente:
- Schutz gegen UV-Strahlen
- starke Strahlung = verstärkte Pigmentbildung
Schweißdrüsen:
- knäuelartiges Gebilde mit Ausführgängen
- Wärmeregulation durch Verdunstung des Schweißes
- beteiligt an der Ausschneidung von Stoffwechselproduktion
Talgdrüsen:
- traubenartiges Gebilde mit Ausführgängen
- häufig an Haarbälgen
- halten durch Talg die Haut geschmeidig
Innere Haut:
- ist eine Schleimhaut
- drüsenreich und durchlässig (gelöste Stoffe)
- kleidet die inneren Hohlräume aus (z.B. Geschlechtsorgane)
- erfüllt verschiedene Funktionen (Schutz, Aufnahme von Stoffen, Abgabe von Stoffen, Aufnahme von Reizen)
Dieses Referat wurde eingesandt vom User: Royal_Aces
Kommentare zum Referat Die Haut des Menschen:
|