Titel | Klasse | Note | Länge (Zeichen) | Kurzbeschreibung |
An der Brücke | 11 | 2+ | 5044 | Interpretation |
An die Nachgeborenen (Bertolt Brecht) | 13 | 2 | 9191 | Gedichtanalyse |
Analyse | 10 | 1- | 3506 | Georg Britting |
Analyse "Eis" von Helga M Novak | 10 | 1 | 5792 | Analyse |
Analyse "Iphigenie auf Tauris" von Goethe, 1. Szene | 12 | 1 | 4289 | Hier wird die 1. Szene des Dramas von Johann Wolfgang von Goethe analysiert |
Analyse "Iphigenie auf Tauris", Johann W. v. Goethe | 12 | 1 | 5990 | deteilierte Analyse vom 1. Auftriff, 4. Aufzug |
Analyse - Iphigenie auf Tauris | 12 | 2 | 3196 | Iphigenie auf Tauris von Goethe |
Analyse - VERA sitzt auf dem Balkon | 10 | 2- | 4623 | |
Analyse 9. Szene Woyzeck | 12 | 1- | 3550 | |
Analyse 9. Szene Woyzeck - 2.Version | 12 | 1- | 3550 | |
Analyse Augsburger Kreidekreis | 10 | 2 | 3289 | Augsburger Kreidekreis - Bertolt Brecht wird analysiert .. worum geht es? worin steckt die List? usw. |
Analyse der Aussageabsicht in "Vorspiel auf dem Theater" Faust | 11 | 1- | 5195 | Analyse über Textauszug "Vorspiel auf dem Theater" in Faust Johan Wolfgang Goethe |
Analyse der Erzähltechnik | 11 | 1-2 | 3380 | Alle Aspekte um die Erzähltechnik zu analysieren |
Analyse der Rede von Joseph Goebbels zur Bücherverbrennung der Deutschen Studentenschaft | 12 | 2-3 | 5491 | Redeanalyse der Bücherverbrennungsrede von Joseph Goebbels 1933 |
Analyse des Sachtextes „Wozu überhaupt Interpretation?“ | 12 | 2+ | 14681 | Analyse des Sachtextes mit anschließendem Vergleich mit "Nie wieder Versfüchen" von Radisch sind enthalten |
Analyse einer Szene Romeo und Julia (Shakespeare) | 8 | 2+ | 1790 | |
Analyse und Interpretation | 11 | 1 | 0 | Wie steht Karl von Moor zu dem Zeitalter? |
Analyse und Interpretation des Gedichtes: Das zerbrochene Ringlein | 13 | 1 | 6327 | |
Analyse und Interpretation zu „Sehnsucht“ | 11 | 2- | 2623 | „Sehnsucht“ von Joseph von Eichendorff, 1830 |
Analyse von Antigone | 12 | 2- | 5126 | |
Analyse von Gedichten: Eine Einführung | 10 | 2+ | 3565 | In diesem Referat werden wir verschiedene Techniken vorstellen, um Gedichte zu analysieren, einschließlich Form, Sprache, Symbolik und Kontext. |
Analyse zu „Rastlose Liebe“ von Goethe | 10 | 1- | 6079 | |
Analyse „Augen in der Großstadt“ von Kurt Tucholsky | 10 | 1 | 9251 | |
Andere Länder, andere Sitten | 9 | 1 | 6111 | |
Andorra | 11 | 1-2 | 6537 | von Max Frisch |
Andorra - Max Frisch | 12 | 2+ | 3774 | |
Andorra - 2.Version | 10 | 1 | 10827 | Inhaltsangabe des Buches Andorra! In einzelne Kapitel unterteilt |
Andorra von Max Frisch | 10 | 1 | 5251 | Buchanalyse als Präsentation über das Theaterstück Andorra von Max Frisch |
Andorra von Max Frisch: Interpretation der neunten Szene | 9 | 2+ | 3850 | Das zweite Gespräch zwischen Andri und dem Pater |
Andorra zusammenfassung | 9 | 4 | 66770 | Infos aus Internet |