Titel | Klasse | Note | Länge (Zeichen) | Kurzbeschreibung |
Sigmund Freud – Ansprache im Frankfurter Goethe-Haus (1930) | 12 | 2+ | 3416 | |
Small World von Matrin Suter | 10 | 2+ | 6520 | Buchbesprechung |
Snowboarden - 2.Version | 10 | 2 | 25321 | Alles über snowboarden |
Snowboardgeschichte | 9 | 1-2 | 3559 | die Geschichte des Snowboards |
So Hungry-Gerda van Erkel | 8 | 1 | 2393 | Buchvorstellung |
Soaps | 10 | 3 | 6224 | |
Sofies Welt | 5 | 1 | 7798 | Buchbesprechung |
Solange du da bist | 8 | 1 | 3371 | Autor, Inhalt und Unterschiede zum Film |
Sonnenenergie - und wie sie genutzte werden kann | 7 | 1 | 2001 | |
Sophokles Biografie | 10 | 1-2 | 5439 | Biografie über Sophokles mit Merklblatt |
Spaghetti für 2 | 8 | 2+ | 2389 | Erzählung aus der Sicht von dem Schwarzen |
Spaghetti für zwei | 8 | 1 | 3002 | Inhaltsangabe: spaghetti für 2 |
Spoken Word | 10 | 1 | 18633 | Wie schreibe ich einen Text? |
Sprachanalyse mit 9 Sprachmitteln | 11 | 1 | 2950 | An den Zeitungsbericht ein Königreich für eine Blockpflöte angelehnt |
Sprache und Kommunikation in Homo Faber | 13 | 1-2 | 1423 | Kurz aber gut! |
Sprachliche Mittel | 8 | 1 | 5197 | Rhetorische Mittel im deutschen Sprachgebrauch |
Sprachvarietäten / Sprachwandel | 12 | 1 | 5124 | Deutsch LK Q2 NRW Thema Sprache |
Sprachwandel und Sprachtheorien | 12 | 1 | 4126 | Sprache, Denken, Wirklichkeit |
SS Wachmannbericht | 10 | 1-2 | 2492 | Zur Geschichte "Die Aussage" |
St. Petersburg | 8 | 2-3 | 8466 | Städtebeschreibung |
Stalingrad – Theodor Plievier | 12 | 1- | 3771 | Buchreferat zum Buch Stalingrad von Theodor Plievier |
Stanleys nacherzählung | 9 | 2- | 1682 | |
Star Trek | 13 | 1-2 | 15596 | Mythos Star Trek |
Stephen King - 2.Version | 10 | 2+ | 3150 | |
Sterbehilfe in Deutschland | 10 | 1 | 4735 | Soll die Sterbehilfe in Deutschland legalisiert werden? |
Sterben sollst du für dein Glück | 1 | 1 | 10949 | Sabatina schrieb ihre Lebensgeschichte |
Sternstunden der Menschheit von Stefan Zweig | 11 | 1 | 3361 | von Stefan Zweig |
Stilmittel in der Literatur - Wirkung und Anwendung | 12 | 1 | 4252 | Ein Überblick über die verschiedenen Mittel und Techniken, die von Autoren verwendet werden, um die Wirkung ihrer Texte zu verstärken und die Leser tiefer in die Handlung einzubeziehen. |
Stolpersteine | 4 | 1 | 513 | Stolpersteine |
Streitgespräch: Gottsched - Lessing | 12 | 1 | 5734 | Frage nach dem deutschen Theater |